We use cookies to give you a fabulous customer experience and enable you to checkout on our website. While using our service, you accept our cookies policy. Click here to get further information.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Robin Zug GmbH
Geschäftsführer: Alexandre Jaeg
Mittlerer Lech 50
86150 Augsburg
Kontakt: info@robin-zug.de
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: HRB 30464
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 305846385
Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Die Webseite der Robin-zug GmbH wird von der
Robin-zug GmbH
Mittlerer Lech 50 86150 Augsburg
betrieben (nachfolgend „Robin-Zug“ oder „wir“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig: wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und an das Bundesdatenschutzgesetz.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlage:
1.1 Vertragsbeziehung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO
Wir verarbeiten die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten (Name, nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zur vertraglichen Abwicklung von Reklamationsanträgen und zur Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen.
Hierzu benötigen wir Ihren Vor- und Zunamen und Ihre E-Mail Adresse.
Für die erforderliche Zahlungsabwicklung durch Paypal benötigt Robin-Zug ggf. zusätzlich Ihre Paypal Nutzerkonto.
Für die erforderliche Auszahlung Ihrer Entschädigungssumme über Banküberweisung benötigt Robin-Zug ggf. zusätzlich die IBAN, BIC und Name des Kontoinhabers Ihres Bankkontos.
Für die erforderliche Weiterleitung von Ihrer Entschädigungssumme in Form von Gutscheine benötigt Robin-Zug ggf. zusätzlich die IBAN, BIC und Name des Kontoinhabers Ihres Bankkontos.
Für die erforderliche Abwicklung Ihrer Reklamationsantrag benötigt Robin-Zug ggf. zusätzlich eine digitale Kopie der entsprechenden Fahr- oder Zeitkarte(n) (inkl. Referenz- oder Vertragsnummer, Strecke, Gültigkeitszeitraum und Preis), ggf. des entsprechenden Preisnachweises und Hinweise über den tatsächlichen Verlauf der Reise.
1.2 Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f und ggf. lit. b DS-GVO verarbeiten wir die erforderlichen Daten für folgende Zwecke:
2. User Login / Kundenkonto
Sie haben bei uns die Möglichkeit ein persönliches Kundenkonto anzulegen. Im passwortgeschützten Bereich des Kundenkontos können Sie sich bequem über den Status Ihrer vergangenen Reklamationen informieren, ggf. Ihre hochgeladenen Zeitkarten verwalten und haben ggf. Zugriff auf die auf Ihre Zeitkarte zugeschnittene Verspätungsdatenbank
Die als erforderlich markierten Felder (*), die personenbezogene Daten beinhalten, werden nur für die Durchführung und Verarbeitung des Nutzerkontos verwendet. Erforderlich ist zunächst nur die E-Mail Adresse, Name und Vorname. Hiermit verifizieren wir Ihre Identität. Im Rahmen der Registrierung können Sie freiwillig auch ggf. Ihre Kontodaten angeben und Kopien Ihrer Zeitkarten mit verbundenen Daten hochladen.
Diese Daten werden sowohl für die Rechnungserstellung als auch für die Funktion des automatischen Vorausfüllens bei zukünftigen Reklamationsanträgen verwendet.
Sofern Sie hierin eingewilligt haben, werden mit der Funktion „Angemeldet bleiben“ sog. persistente Cookies auf ihrem Endgerät abgelegt, welche dazu dienen, dass Sie sich bei darauffolgenden Besuchen auf unserer Website nicht erneut anmelden müssen. Diese Funktion steht Ihnen nicht zur Verfügung, wenn Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Speicherung von solchen Cookies deaktiviert haben.
Sie können das Kundenkonto – und damit auch Ihre hinterlegten personenbezogenen Daten – jederzeit in Ihrem persönlichen Kundenkonto aktualisieren. Sie können das Kundenkonto – und damit auch Ihre hinterlegten personenbezogenen Daten – jederzeit mit einer E-Mail mit dem Betreff „Nutzerkonto löschen“ an info@robin-zug.de löschen. Die Löschung wird innerhalb drei Werktage per E-Mail bestätigt werden.
Von einer Löschung unberührt bleiben die aufgrund von gesetzlichen Speicherfristen zur Vertragsdurchführung erforderlichen personenbezogenen Daten.
3. Newsletter
Die bei der Anmeldung des Newsletters mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Kommunikation mit Ihnen (z.B. Servicemeldungen, Systemnachrichten, E-Mails zur Bestätigung Ihrer Registrierung, zur Übermittlung von Nutzerkontoinformationen, Information zu Ihren Fahrkarten und Reklamationen) sowie für den Newsletterversand genutzt.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit der Registrierung Ihres Nutzerkontos erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden.
Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und zur Verarbeitung und Nutzung der Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen jederzeit durch eine Nachricht an info@robin-zug.de mit dem Betreff „Unsuscribe“ oder über den Abmelde-Link des Newsletters widersprechen.
4. Datensicherheit
Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das HTTPS Transportprotokoll. Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Sie erkennen an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der unteren Fensterleiste Ihres Browsers, dass Sie sich in einem gesicherten Bereich bewegen.
5. Datenübermittlungen in Drittstaaten
Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen geplant ist, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO festgestellt wurde oder aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke (z.B. Vertragsabwicklung, Werbezwecke) und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.
7. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Robin-Zug GmbH, Mittlerer Lech 50, 86150 Augsburg, E-Mail-Adresse info@robin-zug.de vertreten durch den Geschäftsführer Alexandre Jaeg.
8. Auskunfts- und Beschwerderechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und zum Widerspruch Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an Robin-Zug GmbH, Mittlerer Lech 50, 86150 Augsburg oder senden Sie uns eine Nachricht an unsere E-Mail-Adresse info@robin-zug.de.
Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.
9. Einsatz von Cookies
Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Browser abgelegt. Darin werden Angaben über Ihre Nutzung der Website gespeichert (Identifikations-ID, Besuchsdatum, etc.). Mit dem Einsatz von Cookies erleichtern wir Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebots durch verschiedene Service-Funktionen (wie z.B. die Wiedererkennung von vorangegangenen Besuchen) und können damit das Internetangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Sie können das Speichern von Cookies unterbinden und bereits vorhandene Cookies löschen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Die Hilfefunktion der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann dies jedoch die Service-Funktionen des Internetangebots beeinträchtigen. Wir empfehlen daher die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen.
Umfassende Informationen dazu, wie man dies auf einer Vielzahl von Browsern bewerkstelligen kann, erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten: youronlinechoices, Network Advertising Initiative und/oder Digital Advertising Alliance. Sie finden dort auch Angaben dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können sowie allgemeine Informationen über Cookies.
9.1. Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Zusätzlich dazu verwendet diese Website die Google AMP Client ID API, um via Google Analytics Nutzeraktivitäten auf AMP-Seiten mit denen auf Nicht-AMP Seiten zu verknüpfen. Die Google Trackingcodes dieser Website verwenden die Funktion „_anonymizeIp()“. Dadurch wird die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten des Abkommens über den Europischen Wirtschaftsraum nur gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkt Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.