Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Allgemeines
Das Leistungsangebot von Robin Zug richtet sich ausschließlich an volljährige Verbraucher (§ 13 BGB) mit Wohnsitz in Deutschland.
Etwaige abweichende AGB des Kunden sind unwirksam.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
II. Vertragsbeziehung und Leistungsvorbehalt
Der Vertrag kommt zwischen Robin Zug und dem Kunden mit elektronischer Beauftragung durch den Kunden unter Nutzung des jeweiligen Auftragsformulars und der – ggf. stillschweigend durch Erbringen der vereinbarten Dienstleistung erklärbaren – Annahme durch Robin Zug zustande.
Vertragsgegenstand ist:
Die Entrichtung eines Entgelts durch den Kunden, indem dieser auf der Robin Zug-Website ein entsprechendes Guthaben erwirbt die Einreichung eines Fahrgastrechteantrags durch Robin Zug namens des Kunden bei einem vom Kunden benannten Schienenpersonenbeförderungsunternehmen. Dies umfasst den Versand eines mit den Daten des Kunden ausgefüllten Antrags an das Schienenpersonenbeförderungsunternehmen. Robin Zug übernimmt keinerlei Gewähr dafür, dass der Fahrgastrechteantrag von dem jeweiligen Schienenpersonenbeförderungsunternehmen ordnungsgemäß bearbeitet und / oder positiv bescheidet wird.
Robin Zug stellt dem Kunden einen Online-Service unter dem Vorbehalt seiner Verfügbarkeit, zur Verfügung.
Robin Zug ist berechtigt, die Erbringung der vereinbarten Leistung abzulehnen, wenn hierfür ein wichtiger Grund besteht, so insbesondere, wenn der Kunde unrichtige Angaben macht oder tatsächliche Anhaltspunkte die Annahme rechtfertigen, dass der Kunde Leistungen von Robin Zug missbräuchlich zu nutzen beabsichtigt.
Sollte sich der Kunde drei Jahre lang nicht auf der Robin Zug Webseite anmelden, behält sich Robin Zug vor, sein Profil zu löschen. In diesem Fall erlischt das assoziierte Guthaben und wird nicht erstattet.
Eine Erstattung des Guthabens außerhalb der gesetzlich geregelten Fälle ist ausgeschlossen.
III. Leistung von Robin Zug
Wenn der Kunde über die Robin Zug Webseite die Geltendmachung eines Entschädigungs- und/oder Erstattungs-anspruch anfragt, leitet Robin Zug diese Anfrage an das zuständige Schienenpersonenbeförderungsunternehmen weiter. Dem Kunden erwachsen aus der Nutzung des Services keinerlei Ansprüche auf Zahlung des vom Kunden geltend gemachten Erstattungsbetrages durch das Schienenpersonenbeförderungsunternehmen gegen Robin Zug.
Der Kunde hat eigenverantwortlich dafür Sorge zu tragen, dass er über die erforderlichen technische Voraussetzungen zur Nutzung des Services verfügt, wie zum Beispiel: ein entsprechend konfiguriertes Gerät zur Nutzung des Services, einen Internetzugang, und die erforderliche Software.
IV. Änderung und Verfügbarkeit der Leistung
Robin Zug behält sich das jederzeitige Recht vor, die bereitgestellte Software in einer dem Benutzer zumutbaren Art und Weise zu ändern, um diese weiter zu entwickeln und qualitativ zu verbessern.
Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite oder des Services. Robin Zug ist jedoch bemüht, die Verfügbarkeit weitestmöglich zu optimieren und Störungen so schnell wie möglich zu beheben.
V. Allgemeine Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, seine persönlichen Daten vollständig, wahrheitsgemäß und entsprechend den Vorgaben von Robin Zug anzugeben. Sollte sich diese Daten ändern, ist der Kunde verpflichtet, die Angaben auf seinem Profil schnellstmöglich zu aktualisieren.
Der Kunde versichert, dass er im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Robin Zug volljährig ist.
Der Kunde hat die Webseite von Robin Zug so zu nutzen, dass keine Schäden, Beeinträchtigungen oder Überlastungen auftreten und der mit dem Service verfolgte Zweck weder gefährdet noch umgangen wird. Die Sicherheitsvorkehrungen der Webseite dürfen weder vom Kunden selbst noch durch Dritte umgegangen oder verändert werden.
Alle Rechte an der Robin Zug Webseite verbleiben bei Robin Zug.
Benutzername und das Passwort müssen vom Kunden sicher verwahrt werden. Sie dürfen Dritten nicht mitgeteilt werden. Für die Vertraulichkeit und Sicherheit seines Kontos ist der Kunde allein verantwortlich. Über eine unberechtigte Nutzung seines Kontos durch Dritte hat der Kunde Robin Zug unverzüglich schriftlich zu informieren.
Im Fall einer schuldhaften Rechtsverletzung ist der Kunde Robin Zug zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet. Insbesondere stellt er Robin Zug von der Haftung gegenüber Dritten sowie den Kosten angemessener Rechtsverteidigung frei.
Sofern Dritte aufgrund seiner Rechtsverletzung Ansprüche gegenüber Robin Zug geltend machen, ist der Kunde verpflichtet, Robin Zug umfassend und umgehend zu informieren, soweit dies angemessen und zur Prüfung und Verteidigung erforderlich ist.
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Mitwirkungshandlungen zu erbringen, die nach vorheriger Mitteilung durch Robin Zug für die Durchführung des Vertrages erforderlich und dem Benutzer zumutbar sind.
VI. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag mit Robin Zug binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde, der Robin Zug GmbH, Postanschrift: Mittlerer Lech 50, 86150 Augsburg, E-Mail:
anfrage@Robin-Zug.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (via Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Für den Widerruf kann das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwendet werden; dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen:
Im Falle des Widerrufs, hat Robin Zug dem Kunden alle von ihm erhaltenen Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei Robin Zug eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, dass mit dem Kunden ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. In keinem Fall werden dem Kunden wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hat Robin Zug den Antrag beim Schienenpersonenbeförderungsunternehmen bereits gestellt, schuldet der Kunde Robin Zug Wertersatz in Höhe des vereinbarten Entgeltes für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung, wenn der Kunde von Robin Zug ausdrücklich verlangt hat, dass dieser mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Bei der Berechnung des Wertersatzes ist der vereinbarte Gesamtpreis zu Grunde zu legen.
Muster-Widerrufsformular
An Robin Zug GmbH, Mittlerer Lech 50, 86150 Augsburg,
E-Mail: info@Robin-Zug.de
Hiermit widerrufe(n) ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am ______/erhalten am _______
Name des Kunden
Anschrift des Kunden
Unterschrift des Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
VII. Haftung
Robin Zug haftet nicht dafür, dass die vom Kunden übermittelten Informationen richtig und vollständig sind.
Robin Zug haftet bei etwaigen Schäden nur für den Fall, dass eine vertragswesentliche Pflicht schuldhaft in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt wird oder der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist. Dies gilt für sämtliche Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich aus unerlaubter Handlung. Die Haftungsbeschränkung gilt sowohl für Robin Zug selbst als auch für seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Im Falle der schuldhaften Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist die Haftung von Robin Zug, seinen gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen auf solche Schäden begrenzt, die typischerweise entstehen und die für Robin Zug im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vernünftigerweise voraussehbar waren, sofern die Verletzung der vertragswesentlichen Pflicht nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgte. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungs gemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden, sofern diese durch Robin Zug, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursacht wurden. Die Haftung von Robin Zug nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes oder anderen zwingenden gesetzlichen Vorschriften bleibt ebenfalls unberührt.
VIII. Auszahlungshinweise, Zahlungsbedingungen
Der Kunde kann auf der Robin Zug Webseite Guthaben erwerben. Sobald der Eintritt der Zahlung vom Vertriebssystem registriert worden ist, wird das Guthaben des Kunden auftragsgemäß aufgestockt.
Unverzüglich nachdem Robin Zug von der Entscheidung des Schienenpersonenbeförderungsunternehmens über die Bewilligung oder Ablehnung eines Antrag auf Erstattungs- und/oder Entschädigung Kenntnis erlangt hat, informiert Robin Zug den Kunden darüber per eMail.
Sollte der Fall zu keiner Zahlung seitens des Schienenpersonenbeförderungsunternehmens führen, wird das Guthaben des Kunden in voller Höhe des für die Leistung abgebuchten Werts wieder aufgestockt.
Sollte drei Monate nach dem Versand des Antrags noch keine Rückmeldung des Schienenpersonenbeförderungs-unternehmens vorliegen, gilt der Erstattungs- und/oder Entschädigungsfall als vom Schienenpersonenbeförderungs-unternehmens abgelehnt und das Guthaben des Kunden wird in voller Höhe des für die Leistung abgebuchten Werts wieder aufgestockt.
Der Benutzer erteilt Robin Zug eine Vollmacht, Reklamationen gemäß seiner Angaben in seinem Namen zu unterschreiben und einzureichen, an ihn adressierte Briefe, Emails oder Telefaxe des Beförderungsunternehmens im Zusammenhang mit einem Erstattungs- und/oder Entschädigungsfall zu öffnen, zur Kenntnis zu nehmen, zu vervielfältigen und zu archivieren.
Erstattungs- und/oder Entschädigungszahlungen werden unter Verwendung der vom Kunden selbst hinterlegten Daten getätigt. Robin Zug übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit dieser Daten und kann nicht haftbar gehalten werden, falls diese Daten fehlerhaft sind.
IX. Datenschutz
Robin Zug wird zum Zwecke der Erbringung und Optimierung seiner Dienstleistungen personenbezogene Daten des Benutzers nur erheben, verarbeiten oder nutzen, sofern das Bundesdatenschutzgesetz oder sonstige gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder der Benutzer in eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung eingewilligt hat. Robin Zug ist berechtigt, personenbezogene Daten nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Bestimmungen an
Schienenpersonenbeförderungsunternehmen weiterzuleiten, sofern berechtigte Interessen des Kunden dem nicht entgegenstehen. Im Übrigen ist die Weitergabe dieser Daten an Dritte ausgeschlossen.
X. Schlussbestimmungen
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder sollten diese eine Lücke enthalten, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine Regelung gelten, die dem wirtschaftlichen Zweck dieser Geschäftsbedingungen am nächsten kommt.
Der Erfüllungsort ist Augsburg. Es gilt deutsches Recht.
Stand: 14. Oktober 2019